1. thinkSPAIN
  2. Informationen
  3. Umziehen nach Spanien

TIE: Was sie ist, wer sie benötigt und wie man sie bekommt

5 min lesen

  1. Wie eine TIE aussieht und wofür sie verwendet wird
  2. Wie lange ein TIE gültig ist
  3. Einen Termin für die Beantragung einer TIE vereinbaren
  4. Welche Unterlagen benötige ich, um eine TIE zu beantragen?
  5. Wann erhalte ich meine TIE?

Wenn Sie ein Bürger aus einem Land außerhalb der Europäischen Union (Nicht-EU) sind und dauerhaft nach Spanien ziehen, benötigen Sie einen Identitätsausweis für Ausländer (Tarjeta de Identidad de Extranjeros, oder TIE). Dieser Ausweis ist ein Beweis für Ihren rechtmäßigen Aufenthalt und kann als Identitätsnachweis (ID) verwendet werden, da er Ihr Foto enthält.

Bürger der Europäischen Union (EU) benötigen keine TIE. Stattdessen haben sie ein 'grünes Zertifikat' oder eine Meldebescheinigung. Diese kann nicht als Ausweis verwendet werden, da sie kein Foto enthält. Wie Sie diese Bescheinigung beantragen können, erfahren Sie in unserem Artikel Was ist eine 'grüne Bescheinigung', wer sie braucht und wie man sie bekommt.

Nicht-EU-Bürger müssen innerhalb eines Monats nach ihrem Umzug nach Spanien einen Antrag auf eine TIE stellen. Wenn sie dies nicht getan haben, können sie als illegal in Spanien lebend betrachtet werden.

Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger planen, länger als sechs Monate in Spanien zu leben, benötigen Sie ein entsprechendes Visum, um sich im Land aufhalten zu können. Weitere Informationen zu spanischen Visa finden Sie in unserem Artikel Visabestimmungen für Spanien: Was Sie wissen müssen (Leitfaden).

Vorderseite des Ausländerausweises mit Porträtfoto einer Frau, rechts; Rückseite des Ausländerausweises, links
TIE-Karten sind für Nicht-EU-Bürger, die dauerhaft in Spanien leben, obligatorisch. Foto: Stadtverwaltung Barcelona

Wie eine TIE aussieht und wofür sie verwendet wird

Da Ihre TIE Ihr offizieller Ausweis in Spanien ist, benötigen Sie sie für zahlreiche Transaktionen. Dazu gehören beispielsweise die Eröffnung eines Bankkontos, die Inanspruchnahme einer Krankenversicherung, die Anmeldung zur Zahlung von Steuern oder die Aufnahme einer Arbeit. Ihre TIE ist ein persönliches und nicht übertragbares Dokument, das Sie jedoch auf Ihre Kinder ausweiten können, wenn diese unter 18 Jahre alt sind oder aufgrund einer Behinderung unterhaltsberechtigt sind. Dies müssen Sie bei der Beantragung Ihrer Karte ausdrücklich anfragen.

Ihre TIE enthält neben Ihrem Foto und Ihrem vollständigen Namen auch Ihr Geburtsdatum, Ihre Staatsangehörigkeit und Ihre NIE-Nummer. Ihre NIE ist Ihre persönliche Identifikationsnummer, die Sie für alle Transaktionen in Spanien benötigen. Wie Sie eine NIE erhalten, erfahren Sie in unserem Artikel Was ist eine NIE, warum brauche ich eine NIE und wie bekomme ich eine NIE. Außerdem werden Ihre Fingerabdrücke auf Ihrer TIE-Karte gespeichert. Aus diesem Grund müssen Sie die Karte persönlich beantragen. Ihre unterhaltsberechtigten Kinder müssen mit Ihnen kommen, damit sie ihre Fingerabdrücke abgeben können. Kinder unter fünf Jahren müssen ihre Fingerabdrücke nicht abnehmen lassen.

Wie lange ein TIE gültig ist

In Ihrer TIE ist die Art der Genehmigung angegeben, die Sie für Ihren Aufenthalt in Spanien erhalten haben. Dies kann als ein dauerhafter Bewohner, ein Student, ein entsandter ausländischer Arbeitnehmer oder eine ähnliche Form sein. Das Ablaufdatum der TIE ist das gleiche wie das Ihres Visums. Wenn sich Ihre Wohnsituation ändert, müssen Sie Ihre TIE ersetzen. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie ursprünglich geplant hatten, sich für eine bestimmte Zeit in Spanien aufzuhalten, sich dann aber entschieden haben, dauerhaft dort zu leben.

Sobald Sie die Genehmigung haben, sich dauerhaft in Spanien aufzuhalten, läuft Ihre TIE nicht vollständig ab. Sie müssen sie aber möglicherweise erneuern, damit das Foto aktuell bleibt.

Wenn sich Ihre persönlichen Daten ändern - z. B. Ihr Name oder Ihre Wohnanschrift - müssen Sie eine aktualisierte TIE erhalten. Außerdem müssen Sie Ihre TIE ersetzen, wenn die Karte gestohlen wurde, verloren gegangen oder stark beschädigt ist.

Einen Termin für die Beantragung einer TIE vereinbaren

Sie müssen einen Termin bei der Ausländerbehörde (Oficina de Extranjería) in der Provinz Ihres derzeitigen Wohnsitzes vereinbaren. Diese Ämter befinden sich bei den nationalen Polizeistationen (Comisarías). Sie müssen persönlich zu Ihrem Termin erscheinen. Sie können keinen Rechtsvertreter schicken, da Sie während des Vorgangs Ihre Fingerabdrücke abgeben müssen.

Es kann schwierig sein, einen Termin zu bekommen, da die Nachfrage groß ist. Die Wartezeiten sind in der Regel lang, daher sollten Sie versuchen, Ihren Termin so schnell wie möglich zu buchen. Möglicherweise müssen Sie dies sogar schon vor Ihrer Ankunft in Spanien tun. Die Tatsache, dass Sie keinen Termin bekommen können, gilt nicht als Rechtfertigung dafür, dass Sie nicht innerhalb eines Monats nach Ihrer Ankunft eine TIE beantragt haben.

Sie sollten Ihren Termin online buchen. Auf der Seite Cita Previa ("Vorbestellter Termin") des Ausländeramtes können Sie das Datum, die Uhrzeit und den Ort buchen.

Ansicht einer Frau, die in einem Büro ein Visum beantragt und dabei ihren Pass, Fotos und das Antragsformular vorlegt
Um Ihre TIE zu erhalten, müssen Sie zu dem im Voraus gebuchten Termin in der Ausländerbehörde erscheinen. Foto: Canva

Welche Unterlagen benötige ich, um eine TIE zu beantragen?

Wenn Sie zum ersten Mal einen Antrag auf eine TIE stellen, müssen Sie bei Ihrem Termin die folgenden Unterlagen vorlegen:

  • Ihren Originalreisepass, der gültig sein muss (nicht abgelaufen)
  • Nachweis über Ihren im Voraus gebuchten Termin
  • Ein Foto von Ihnen (in Passgröße und in einem vom Reisepass zugelassenen Format)
  • Ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular EX-17
  • Ein Nachweis, dass Sie die erforderliche Gebühr (derzeit 16,08 €) entrichtet haben. Dies ist die Kopie einer Bankquittung, die dem Formular 790 Code 012 beigefügt ist.
  • Möglicherweise müssen Sie eine Bestätigung über Ihr Visum vorlegen, das Ihnen den Aufenthalt in Spanien erlaubt. Die Angaben dazu sind bereits in den Unterlagen enthalten, doch empfehlen wir Ihnen, vorsichtshalber einen Ausdruck oder ggf. das Originaldokument mitzunehmen.

Eine bestehende TIE ersetzen

Wenn Sie eine beschädigte TIE ersetzen möchten, sollten Sie die Originalkarte mitnehmen. Wenn Ihre Karte verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, müssen Sie dies vor Ihrem Termin bei der Polizei melden. Sie erhalten eine Kopie des Polizeiberichts, die so genannte denuncia. Diese müssen Sie bei Ihrem TIE-Ersatztermin vorlegen.

Wenn sich Ihre Adresse geändert hat und Sie Ihre TIE aktualisieren müssen, sollten Sie sich bei Ihrem Rathaus eine Padrón-Bescheinigung besorgen. Dieses Dokument beweist, dass Sie bei der Volkszählung in Ihrer Stadt erfasst sind. Die Padrón-Bescheinigung darf nicht länger als drei Monate vor Ihrem TIE-Termin ausgestellt worden sein.

Wenn Sie eine neue TIE benötigen, weil Sie Ihren Namen geändert haben, sollten Sie das offizielle Dokument vorlegen, mit dem dies bestätigt wird. In einigen Ländern ändern Menschen ihren Nachnamen, wenn sie heiraten. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie auch Ihre Heiratsurkunde vorlegen.

In allen oben genannten Fällen müssen Sie alle Dokumente vorlegen, die in der obigen Liste aufgeführt sind.

Wann erhalte ich meine TIE?

Sie sollten Ihre TIE im Durchschnitt innerhalb von 45 Tagen nach Ihrem Termin erhalten. In der Regel ist Ihre TIE jedoch innerhalb von 30-40 Tagen abholbereit.

Ihre TIE wird nicht per Post oder Kurier verschickt; Sie müssen sie persönlich abholen. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihre Karte zur Abholung im selben Ausländeramt für Sie bereit liegt. Um die Karte abzuholen, müssen Sie die Quittung vorlegen, die Sie bei der Antragstellung erhalten haben. Außerdem sollten Sie Ihren Reisepass als Nachweis Ihrer Identität vorlegen.

Was passiert, wenn es länger als 45 Tage dauert, bis ich meine TIE erhalte?

Wenn Sie sich nach Ihrem Termin über den Fortschritt Ihres TIE-Antrags informieren möchten, können Sie eine Informationshotline anrufen oder eine Textnachricht (SMS) senden:

  • Telefon (0034) 902 02 22 22. Diese Nummer ist gebührenfrei und informiert Sie automatisch über den Fortschritt Ihrer TIE.
  • Mit Hilfe der 15-stelligen Referenznummer können Sie den Fortschritt Ihres Falles (Ihr expediente) überprüfen. Diese finden Sie auf der Quittung, die Sie nach der Einreichung Ihres Antrags erhalten. Senden Sie eine kostenlose SMS an (0034) 600 12 43 77. Ihre Nachricht sollte 'EXPE' lauten, gefolgt von einem Leerzeichen und der Referenznummer (número de expediente). Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen verwendete Referenznummer korrekt ist. Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung als Antwort.

Manchmal sind Menschen, die nach Spanien ziehen, verwirrt über die verschiedenen Dokumente, die sie benötigen, um dort zu leben. Wenn Sie sich diesbezüglich nicht sicher sind, können Sie in unserem Artikel Was ist der Unterschied zwischen Residencia, padrón, NIE und TIE mehr darüber erfahren.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen lediglich der allgemeinen Information und Orientierung. Unsere Artikel sollen Ihnen ein besseres Verständnis des spanischen Immobilienmarktes vermitteln, nicht aber eine professionelle Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung ersetzen. Für eine fachliche Beratung ist es ratsam, sich an einen professionellen Berater zu wenden. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann thinkSPAIN nicht garantieren, dass die von uns bereitgestellten Informationen vollständig oder auf dem neuesten Stand sind. Entscheidungen, die auf der Grundlage unserer Artikel getroffen werden, liegen in Ihrem eigenen Ermessen. thinkSPAIN übernimmt keine Haftung für etwaige Handlungen, Fehler oder Auslassungen.

Ähnliche Themen

Teilen Sie dies mit anderen

Ähnliche Artikel

  1. thinkSPAIN
  2. Informationen
  3. Umziehen nach Spanien
  4. TIE: Was sie ist, wer sie benötigt und wie man sie bekommt