1. thinkSPAIN
  2. Informationen
  3. Umziehen nach Spanien

Checkliste für den Umzug nach Spanien: Wichtige Schritte

11 min lesen

  1. Vor dem Umzug: Organisatorischer Hintergrund
  2. Sobald Sie angekommen sind: Gewöhnen Sie sich ein
  3. Der nächste Schritt: Sobald Sie sich eingelebt haben

Sobald Sie sich entschieden haben, wo Sie in Spanien leben möchten und die richtige Immobilie gefunden haben, ist es an der Zeit, sich auf Ihren Umzug vorzubereiten. Da es viel zu tun gibt, ist dieser Moment sehr anstrengend, aber auch aufregend. Um Ihnen behilflich zu sein, haben wir eine Checkliste erstellt, die Sie in jeder Phase der Reise konsultieren können.

Sie können unsere Checkliste herunterladen und während Ihres Umzugs nach Spanien konsultieren. Foto: Pexels

Vor dem Umzug: Organisatorischer Hintergrund

Sie müssen viel recherchieren und organisieren, bevor Sie entscheiden, nach Spanien zu ziehen. Hier sind einige der schwierigsten Aufgaben, die Sie vor Ihrem Umzug erledigen müssen.

Suchen Sie eine Unterkunft

Viele Menschen, die nach Spanien ziehen, entscheiden sich, zunächst eine Immobilie zu mieten. Auf diese Weise verschaffen Sie sich Zeit um sich im Klaren darüber zu werden, ob Sie den richtigen Ort ausgesucht haben, an dem sie sich dauerhaft niederlassen möchten. Wenn Sie dagegen bereits einige Zeit in Spanien verbracht haben und wissen, wo Sie leben möchten, könnten Sie sofort damit beginnen, ein Haus zum Kauf zu suchen.

Sie müssen auch überlegen, was mit Ihrem Zuhause in Ihrem Herkunftsland geschehen soll, falls Sie eines besitzen. Vielleicht müssen Sie es verkaufen, um Ihr neues Zuhause in Spanien zu finanzieren, oder Sie entscheiden sich, es zunächst zu vermieten. Auf diese Weise könnten Sie eine eventuell bestehend Hypothek decken oder Sie haben ein kleines sicheres Einkommen für die ersten Monate in Spanien.

Schauen Sie sich die Schulen in Ihrem gewählten Gebiet an

Wenn Sie Kinder haben, müssen Sie in Spanien eine geeignete Schule für sie finden. Die Art der Schule hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihrer Kinder, ihrem Alter und Ihrer finanziellen Situation ab.

Es ist empfehlenswert, Ihre Kinder an einer staatlichen oder privaten spanischen Schule anzumelden. Hier lernen sie, die Sprache zu sprechen und können sich mit der Kultur und dem Qualifikationssystem vertraut machen. Wenn Ihre Kinder allerdings kurz vor wichtigen Prüfungen stehen, möchten Sie sie vielleicht an einer internationale Schule anmelden, um Kontinuität zu gewährleisten. Viele Aspekte müssen beachtet werden. Mehr darüber, wie das Bildungssystem in Spanien funktioniert, können Sie in unserem Leitfaden Was Sie über Schulen in Spanien wissen müssen entnehmen.

Organisieren Sie den Umzug Ihrer Besitztümer nach Spanien

Der Transport Ihrer Besitztümer nach Spanien ist wahrscheinlich der zeitaufwändigste Teil der Reise in Ihr neues Leben. Sie sollten sich viel Zeit nehmen, um alles, was Sie besitzen, zu sortieren und zu entscheiden, was Sie mitnehmen möchten. Die Transportkosten und der Platz in Ihrem neuen Zuhause bestimmen weitgehend, was Sie mitnehmen und was nicht. Zum Beispiel verkaufen viele Menschen, die nach Spanien ziehen, ihre Möbel, da es unter Umständen teurer werden kann, die Möbel ins Ausland zu versenden, als bei der Ankunft neue zu kaufen.

Wenn Sie planen, in Spanien für eine Weile zur Miete zu wohnen und erst später eine Immobilie zu erwerben, möchten Sie vielleicht nicht gleich alles mitnehmen. Das bedeutet, dass Sie sich über die Lagerkosten für die Gegenstände informieren sollten, die Sie möglicherweise später nach Spanien transportieren müssen.

Überprüfen Sie auch, ob Sie etwas besitzen, das sich für einen Transport nach Spanien nicht eignet. Wenn Sie aus einem Nicht-EU-/EWR-Land umziehen, können Sie möglicherweise einige Ihrer Zimmerpflanzen nicht mitnehmen. Andere Gegenstände müssen möglicherweise vor dem Transport beim Zoll deklariert werden.

Sie sollten immer eine professionelle internationale Umzugsfirma beauftragen, da diese versichert ist und alle notwendigen Zollformalitäten abwickeln kann. Setzen Sie sich mit verschiedenen Unternehmen in Verbindung und vergleichen Sie die Kosten, sobald Sie sich für den Umzug entscheiden.

Organisieren Sie den Umzug Ihrer Haustiere nach Spanien

Wenn Sie Haustiere haben, sollten Sie frühzeitig mit der Planung für deren Transport nach Spanien beginnen. Möglicherweise müssen Sie Blutuntersuchungen und Gesundheitskontrollen durchführen lassen und einen Haustierpass beantragen. Für verschiedene Tiere und Herkunftsländer gelten unterschiedliche Regeln, daher sollten Sie sich vor dem Umzug nach Spanien informieren, was zu tun ist.

Sobald die Papiere für den Umzug Ihrer Haustiere nach Spanien fertig sind, sollten Sie einen angebrachten Transport für Ihr Haustier in die Wege leiten. Wenden Sie sich immer an ein Fachunternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Haustiere auf der Reise die bestmögliche Pflege erhalten.

Frau spielt mit Hund in der Pappschachtel
Planen Sie frühzeitig, wenn Sie Ihre Haustiere mit nach Spanien nehmen. Foto: Canva

Spanisch lernen

Die Kenntnis der Landessprache ist unerlässlich. Wenn Sie die Sprache nicht sprechen, sollten Sie sie lernen, bevor Sie umziehen. In einigen Regionen gibt es Ko-Amtssprachen, aber Sie müssen diese in der Regel nicht lernen, bevor Sie in die entsprechende Region ziehen. Sie können dies tun, sobald Sie sich niedergelassen haben, aber Sie werden feststellen, dass selbst in diesen Regionen Kastilisch (das nationale Spanisch Spaniens) allgemein verstanden wird.

Lernmethoden und -dauer sind sehr subjektiv, daher liegt es an Ihnen, ob Sie sich für den Unterricht in Ihrem Heimatland entscheiden, Bücher und Audiomaterialien verwenden oder Online-Kurse belegen.

Beantragen Sie ein Visum (für Nicht-EWR-Bürger)

Wenn Sie Bürger eines Landes der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind, benötigen Sie kein Visum, um in Spanien zu leben. Alle anderen Staatsangehörigen benötigen möglicherweise ein Visum. Dies hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit ab und davon, ob Sie nach Ihrem Umzug arbeiten oder studieren möchten oder von Ihrer Rente leben. Im Allgemeinen benötigt jeder Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Bürger, der innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen mehr als 90 Tage in Spanien verbringen möchte, ein Visum. Es sollte rechtzeitig beantragt werden.

Ein Visum für den dauerhaften Aufenthalt in Spanien bedeutet, dass Sie ein bestimmtes Einkommensniveau nachweisen müssen. Es beläuft sich derzeit auf rund 28.000 € pro Jahr, was deutlich über dem typischen Jahresgehalt in Spanien liegt. Aus diesem Grund sollten Sie überprüfen, ob Sie es sich leisten können, legal in Spanien zu leben, bevor Sie umziehen.

Beantragen Sie eine NIE Nummer

Alle in Spanien ansässigen Nicht-Spanier benötigen eine Ausländer-Identifikationsnummer (Número de Identificación de Extranjeros, NIE). Diese ist für fast alle offiziellen Transaktionen in Spanien erforderlich, einschließlich des Kaufs eines Eigenheims oder eines Autos, der Gründung eines Unternehmens, der Anmeldung Ihrer Kinder in die Schule und in einigen Fällen für die Eröffnung eines Bankkontos.

Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit einplanen, um die NIE zu beantragen.

Lassen Sie Ihre Dokumente übersetzen

Um eine NIE zu erhalten oder einen legalen Wohnsitz in Spanien zu beantragen, müssen Sie möglicherweise eine Übersetzung der offiziellen Dokumente vorlegen. Wie beispielsweise eine Heiratsurkunde oder eine Geburtsurkunde. Die benötigten Dokumente unterscheiden sich für EU/EWR- und Nicht-EU/EWR-Bürger und auch für Studenten, Arbeitnehmer, Investoren und Rentner. Informieren Sie sich rechtzeitig und gründlich, welche Unterlagen Sie benötigen.

Juristische oder beglaubigte Übersetzungen sind das einzige akzeptierte Format. Das bedeutet, dass Sie einen vereidigten Übersetzer in Spanien oder Ihrem eigenen Land beauftragen müssen, auch wenn Sie fließend Spanisch sprechen und in der Lage sind, die Dokumente selbst zu übersetzen.

Schließen Sie eine Krankenversicherung für Ihre ersten Wochen ab

Selbst wenn Sie erwarten, mit dem legalen Wohnsitz auch eine staatliche Gesundheitsversorgung zu bekommen, sollten Sie dennoch eine private Krankenversicherung abschließen, bevor Sie nach Spanien ziehen. Eine gültige Krankenversicherungspolice kann für den Erhalt eines Wohnsitznachweises erforderlich sein. Sie stellen damit sicher, dass Sie im Krankheitsfall behandelt werden, wenn Sie in Spanien ankommen oder auf der Reise nach Spanien sind. Weitere dauerhafte Vorkehrungen für die Gesundheitsversorgung können getroffen werden, wenn Sie sich niedergelassen haben, wie später in diesem Artikel beschrieben.

Beantragen Sie einen internationalen Führerschein

Nicht-EU-/EWR-Bürgern wird empfohlen, vor dem Umzug nach Spanien einen internationalen Führerschein in ihrem Heimatland zu beantragen. Auf diese Weise können sie auf spanischen Straßen fahren, bevor sie einen Nachweis über den rechtmäßigen Wohnsitz erhalten haben. Sobald Sie Ihren Wohnsitz haben, müssen Sie möglicherweise den Führerschein Ihres Heimatlandes gegen eine spanische Version eintauschen, wie wir nachfolgend in diesem Artikel erläutern werden.

Sobald Sie angekommen sind: Gewöhnen Sie sich ein

Es ist immer eine gute Idee, sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten, bevor Sie in Spanien ankommen. Das erspart Zeit, wenn Sie in Ihrem neuen Zuhause angekommen sind und auspacken müssen!

Auf jeden Fall sollten Sie darauf achten, dass die unten aufgeführten Aufgaben so schnell wie möglich erledigt werden, um sicherzustellen, dass sie völlig legal in Spanien wohnen.

Melden Sie sich beim Padrón an

Der Padrón ist das Einwohnermeldeamt in jeder Stadt. Sie sind verpflichtet, sich so schnell wie möglich nach Ihrem Umzug anzumelden. Sie müssen registriert sein, wenn Sie beabsichtigen, länger als sechs Monate in Spanien zu bleiben. Auf diese Weise können Sie sich um einen Wohnsitz bewerben, sich bei einem Arzt registrieren und viele andere wichtigen Transaktionen durchführen. Jede Person in Ihrem Haushalt muss beim Padrón unter Ihrer Adresse registriert sein.

Der Padrón ist kein Wählerverzeichnis. Es ist lediglich ein Beweis dafür, wo Sie leben, und ermöglicht Ihrem Gemeinderat, staatliche Mittel auf der Grundlage der Bevölkerungsgröße zu erhalten. Möglicherweise müssen Sie für offizielle Transaktionen eine Bescheinigung des Padróns vorlegen. Diese Bescheinigung ist drei Monate gültig, sie müssen am Ablaufdatum jedoch keine neue Bescheinigung beantragen, außer, wenn sie sie bei einer Behörde vorlegen müssen.

Beantragen Sie eine Aufenthaltserlaubnis in Spanien

Die Verfahren und Anforderungen für die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis in Spanien sind je nach Herkunftsland unterschiedlich. EU-/EWR-Bürger haben das Recht auf Freizügigkeit in anderen Mitgliedstaaten, unterliegen also einem vereinfachten Verfahren.

EU-/EWR-Bürger

EU-/EWR-Bürger benötigen ein CUE-Einwanderungsdokument, oder ein grünes Zertifikat. Es wird nicht als Ausweis (ID) akzeptiert, da es kein Foto enthält, sondern gilt lediglich als Beweis dafür, dass Sie dauerhaft und legal in Spanien leben.

Sie müssen ein „grünes Zertifikat“ beantragen, wenn Sie beabsichtigen, drei Monate oder länger in Spanien zu leben. Um akzeptiert zu werden, müssen Sie ein Mindesteinkommen nachweisen können. Dieses beläuft sich derzeit auf mindestens 5.539,20 € pro Jahr für eine einzelne Person oder 9.586,64 € für ein Paar.

Nicht-EU-/EWR-Bürger

Wenn Sie Staatsbürger eines Landes sind, das nicht zur EU/EWR gehört, müssen Sie innerhalb eines Monats nach dem Umzug nach Spanien einen Ausländerausweis (Tarjeta de Identidad de Extranjeros, oder TIE) beantragen. Es ist jedoch am besten, die Anforderungen, den Prozess und die erforderlichen Formalitäten rechtzeitig vor Ihrem Umzug zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihnen genügend Zeit bleibt.

Um eine TIE zu beantragen, müssen Sie ein Visum vorlegen, das Ihnen erlaubt, in Spanien zu leben. Ihre TIE ist ein Beweis dafür, dass Sie Ihren rechtmäßigen Wohnsitz in Spanien haben, und wird auch als Ausweis akzeptiert, da sie Ihr Foto und Ihre Fingerabdrücke enthält.

Schließen Sie eine Krankenversicherung ab

Normalerweise benötigen Sie eine private Krankenversicherung, wenn Sie zum ersten Mal nach Spanien ziehen. Dies kann sich jedoch ändern, sobald Sie einen festen Wohnsitz im Land haben. Die staatliche Gesundheitsversorgung in Spanien ist am Ort der Nutzung kostenlos, obwohl für verschreibungspflichtige Medikamente eine Gebühr bezahlt werden muss.

Sobald Ihr Wohnsitz in Spanien angemeldet ist, haben Sie in der Regel Anspruch auf staatliche Gesundheitsversorgung, benötigen jedoch möglicherweise zunächst eine Krankenversicherung. Foto: Pxhere

Wenn Sie für ein Unternehmen arbeiten oder als Selbstständiger registriert sind, sind Sie automatisch bei der staatlichen Gesundheitsversorgung versichert. EU-/EWR-Bürger sind in den ersten drei Monaten über ihre Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) versichert, auch wenn sie nicht erwerbstätig sind.

Spanien hat Abkommen mit verschiedenen Ländern – sowohl mit EU-/EWR-Ländern als auch mit einigen Nicht-EU-/EWR-Ländern –, die es nicht erwerbstätigen Bürgern dieser Länder ermöglichen, Zugang zu staatlicher Gesundheitsversorgung zu erhalten, sobald sie in Spanien ansässig sind. Dazu gehört die Absicherung von Ausländern, die eine Altersrente beziehen, und manchmal auch von Ausländern, die vorzeitig in Rente gegangen sind. Sie sollten dies recherchieren, bevor Sie den Schritt machen.

Spanien bietet allen, die im Land leben, automatisch eine staatliche medizinische Notfallversorgung, auch wenn sie nicht rechtmäßig ansässig sind. Die Betreuung in Bezug auf Schwangerschaft und Geburt sowie die notwendige Behandlung von Personen unter 18 Jahren wird ebenfalls automatisch angeboten, wenn der Patient in Spanien lebt, unabhängig davon, ob er rechtmäßig ansässig ist oder nicht.

Beantragen Sie eine Tarjeta Sanitaria (Gesundheitskarte)

Sobald Sie eine Krankenversicherung abgeschlossen haben, müssen Sie sich bei einem Arzt in Ihrem örtlichen medizinischen Zentrum anmelden. Sobald Sie dies getan haben, erhalten Sie eine Karte, die Sie vorzeigen sollten, wenn Sie Rezepte abholen, Termine buchen oder Termine in Ihrem Gesundheitszentrum oder Krankenhaus wahrnehmen.

Eröffnen Sie ein Bankkonto in Spanien

Ihre Haushaltsrechnungen und Ihre Kfz- und Hausratversicherung müssen von einem spanischen Bankkonto bezahlt werden. Sie können keine Lastschrift von einem Konto im Ausland benutzen. Wenn Sie kein Konto in Spanien haben, zahlen Sie zudem Provisions- und Auszahlungsgebühren, wenn Sie Bargeld abheben oder Transaktionen durchführen.

Bei einigen Banken können Sie ein Konto eröffnen, wenn Sie Ihren Reisepass vorlegen, obwohl meist eine NIE-Nummer benötigt wird. Sollten Sie kein TIE oder ein „grünes Zertifikat“ vorlegen, wird ein Konto für Nichtansässige eröffnet. Wenn Sie ein Bankkonto eröffnen möchten, bevor Sie eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, können Sie diesen Status später ändern, indem Sie Ihre TIE oder Ihr „grünes Zertifikat“ nachträglich bei der Bank vorlegen.

Beachten Sie, dass Banken in Spanien jährliche Gebühren für die Einrichtung eines Kontos sowie für die Ausgabe und Verlängerung von Debit- und Kreditkarten erheben. Sie sollten diese Gebühren vergleichen, bevor Sie sich entscheiden, bei welchem Unternehmen Sie Bankgeschäfte tätigen und wie hoch das Budget dafür ist.

Überprüfen Sie Ihren Führerschein

Wenn Sie vorhaben, dauerhaft in Spanien zu leben, müssen Sie Ihren Führerschein eventuell gegen einen spanischen eintauschen. Führerscheine aus EU-/EWR-Ländern sind zwei Jahre oder bis zum Ablauf gültig. Einige Führerscheine aus Nicht-EU-/EWR-Ländern gelten in den ersten sechs Monaten Ihres Aufenthalts in Spanien als gültige Fahrerlaubnis.

Sobald Ihr ausländischer Führerschein in Spanien nicht mehr gültig ist, können Sie ihn gegen einen spanischen eintauschen. Sollte ein Austausch nicht möglich sein, müssen Sie eine Fahrprüfung und eine Fahrtheorieprüfung in Spanien ablegen.

Sobald Sie Ihren rechtmäßigen Wohnsitz in Spanien haben, können Sie den internationalen Führerschein nicht mehr verwenden und müssen einen spanischen Führerschein beantragen.

Der nächste Schritt: Sobald Sie sich eingelebt haben

Ebenso wichtig, aber weniger dringend - Sie können die folgenden Aufgaben sofort erledigen, wenn Sie möchten, aber sie können in der Regel einige Wochen warten, bis Sie die oben aufgeführten dringenderen Probleme erledigt haben.

Legen Sie sich ein spanisches Handy zu

Die weitere Nutzung Ihres ausländischen Mobiltelefons in Spanien könnte teuer werden. Möglicherweise benötigen Sie keine spanische Telefonnummer, wenn Sie aus einem EU-/EWR-Land stammen, da in verschiedenen Mitgliedstaaten keine Roaming-Gebühren anfallen. Alle anderen sollten sich so schnell wie möglich eine spanische SIM-Karte beschaffen, um übermäßige Kosten zu vermeiden. Diese ist in verschiedenen Handy-Shops vor Ort erhältlich.

Person mit SIM-Karte und Smartphone
Eine spanische SIM-Karte für Ihr Mobiltelefon nach dem Umzug nach Spanien zu erwerben kann billiger sein als mit Ihrem mitgebrachten Handy zu telefonieren. Foto: Canva

Registrieren Sie sich, um Steuern in Spanien zu zahlen

Wenn Sie in Spanien leben oder eine wirtschaftliche Tätigkeit im Land ausüben, sind Sie wahrscheinlich einkommensteuerpflichtig. Sofern Ihr Einkommen nicht aus einer einzigen in Spanien ansässigen Quelle stammt und unter einem bestimmten Wert liegt, müssen Sie eine jährliche Erklärung bei den Steuerbehörden oder der Agencia Tributaria abgeben. Diese bezeichnet man als Declaración de la Renta und wird zwischen April und Juni für Einkünfte aus dem vorangegangenen Kalenderjahr eingereicht. Dies bedeutet nicht unweigerlich, dass Sie zahlen müssen, aber Sie müssen trotzdem Ihre Einnahmen angeben.

Spanien hat mit einigen Ländern Doppelbesteuerungsabkommen, so dass Sie keine doppelte Steuer auf dasselbe Einkommen zahlen müssen.

Wenn Sie bei einem Unternehmen beschäftigt sind, werden Sie automatisch von Ihren Arbeitgebern beim Finanzamt registriert, so dass Sie selbst keine weiteren Maßnahmen ergreifen müssen. Die Einkommenssteuer wird von Ihrem Lohn an der Quelle abgezogen, und Sie müssen nur bei Bedarf Ihre jährliche Declaration de la Renta abgeben.

Spaniens Steuersystem ist sehr komplex; Fachwissen und Zugang zu spezifischen Finanzamtsnetzwerken sind erforderlich. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich an einen Rechts- und Finanzberater zu wenden, einem Gestor oder Asesor , um Ihre Steuerangelegenheiten zu erledigen.

Finden Sie einen guten Tierarzt vor Ort für Ihre Haustiere

Sie sollten sich informieren, wo sich die nächstgelegene Notfall-Tierklinik befindet, bevor Sie nach Spanien umziehen. Sie können sich aber auch bei Ihrer Ankunftnach einer Tierarztpraxis umsehen, bei der Sie Ihre Haustiere anmelden. Der Besuch einer regulären Klinik bedeutet, dass Ihr Tierarzt mit der Krankengeschichte Ihrer Haustiere vertraut ist. Erkundigungen bei anderen Tierbesitzern oder das Anschauen von Online-Bewertungen kann Ihnen bei der Auswahl helfen.

Jetzt haben Sie eine Liste der wichtigsten Schritte, die Sie während Ihres Umzugs nach Spanien unternehmen müssen. Vielleicht möchten Sie mehr darüber lesen, um sicherzustellen, dass Ihr Umzug so reibungslos wie möglich abläuft. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unseren Artikel Welche Unterlagen benötige ich, bevor ich nach Spanien ziehe? zu werfen.

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen lediglich der allgemeinen Information und Orientierung. Unsere Artikel sollen Ihnen ein besseres Verständnis des spanischen Immobilienmarktes vermitteln, nicht aber eine professionelle Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung ersetzen. Für eine fachliche Beratung ist es ratsam, sich an einen professionellen Berater zu wenden. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann thinkSPAIN nicht garantieren, dass die von uns bereitgestellten Informationen vollständig oder auf dem neuesten Stand sind. Entscheidungen, die auf der Grundlage unserer Artikel getroffen werden, liegen in Ihrem eigenen Ermessen. thinkSPAIN übernimmt keine Haftung für etwaige Handlungen, Fehler oder Auslassungen.

Ähnliche Themen

Teilen Sie dies mit anderen

Ähnliche Artikel

  1. thinkSPAIN
  2. Informationen
  3. Umziehen nach Spanien
  4. Checkliste für den Umzug nach Spanien: Wichtige Schritte